In bester Verkehrslage von Leonberg-West auf einem Areal von 10.000 m² eröffnet unserer sechster Standort.

Unter dem Motto „Maßarbeit mit schwerster Last“ ist uns seit über 60 Jahren keine Last zu schwer und keine Herausforderung zu schwierig. Bei mehr als 10.000 Einsätzen pro Jahr heben und geben knapp 200 Mitarbeiter und mehr als 70 Krane in allen Größen- und Leistungsklassen immer alles.

So fällt es uns leicht, in bester Verkehrslage von Leonberg-West auf einem Areal von 10.000 m² jetzt unseren sechsten Standort mit 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie 25 Fahrzeugen, darunter Krane in allen Kranklassen und vor allem unseren Großkrane mit bis zu 700 to Tragfähigkeit, zu eröffnen.

Jeden Tag fahren im Durchschnitt etwa 150.000 Autos daran vorbei: an der Autobahnausfahrt Leonberg-West zwischen Stuttgart und Karlsruhe.

GUT AUFGESTELLT UND TOP MODERN!

Die Fertigstellung des vierstöckigen Verwaltungsgebäudes samt Lager- und Wartungshallen im neuen Gewerbegebiet LEO/WEST in Leonberg ist nun vollständig abgeschlossen.

Insgesamt 1.000 m² Bürofläche, rund 1.400 m² Lager- und Hallenfläche und 500 m² Neben- und Sozialräume sind entstanden.

Davon werden 500 m² Bürofläche im zweiten und dritten Obergeschoss mit zahlreichen Einzelbüros und Besprechungsräumen und 600 m² Lager- und Hallenflächen vermietet.

Ein wenig Entspannung in den Arbeitspausen bietet die großzügige Dachterrasse mit traumhaftem Ausblick. Den Großteil der Flächen nutzen wir selbst.

NACHHALTIGKEIT ALS UNTERNEHMENSWERT!

Nachhaltiges Handeln mit der Verantwortung für die Zukunft gehört genauso zu den Unternehmenswerten wie der Umweltschutz und das Bewusstsein für konsequentes ökologisches Denken.

So ist der Neubau in Leonberg mit einer Photovoltaikanlage (99 KWp) auf dem Hallendach und einer Geothermie-Anlage (Erdwärme) zum Heizen und Kühlen der Geschäftsräume ausgestattet.

In den Hallen sind besonders energieeffiziente Gas-Dunkelstrahler als Wärmequelle installiert.

Eine gute Wärmedämmung des Gebäudes ist zudem Voraussetzung für niedrige Energiekosten. Der Neubau in Leonberg bietet den KfW-70 Standard, kommt also mit 30% weniger Primärenergie im Vergleich zum Referenzhaus nach EnEV aus.

Dazu kommen weitere ökologische Maßnahmen wie beispielsweise sechs Ladestationen für E-Autos, die mit erneuerbarer Energie gespeist werden.

AUSGIEBIG GEFEIERT WIRD SPÄTER!

Die geplante Eröffnungsfeier Mitte Juli 2020 kann aufgrund der derzeitigen Veranstaltungseinschränkungen nicht stattfinden.

Auch wenn wir das zunächst bedauern, blicken wir gespannt nach vorne und freuen uns auf eine Feier zu einem späteren Zeitpunkt. Vielleicht holen wir sie im nächsten Jahr nach. Dann haben wir doppelt Grund zum Feiern und begeistern unsere Gäste mit 65 Jahren SCHOLPP!

Gut zu wissen

Aktuelles

Gute Neuigkeiten.

Aktuelles

Newsletter

Immer auf dem neuesten Stand.

Newsletter

Projekte

Zum Beispiel.

Projekte